Erstellen Anforderungsprofile | Kompetenzprofile
Zielbestimmung für Recruiting, Personalauswahl und Personalentwicklung
Erfolgreiches Recruiting basiert in der Regel auf einer klaren qualitativen und quantitativen Definition des Personalbedarfs. Insbesondere ist mit Blick auf Vakanz, Strategie und Arbeitsmarktsituation das von den Wunschkandidaten erwartete Kompetenzprofil strategisch festzulegen. Dabei lassen sich frühzeitig strategische Themen wie Digitalisierung und altergemischte Teams anlegen und berücksichtigen. Boedecker.Colleagues unterstützen Unternehmen und Kommunen, die dafür relevanten Kriterien zu ermitteln, zu bewerten und erforderlichenfalls zu variieren.
Natürlich basieren auch unsere Anforderungsprofile zunächst auf sinnvollen Ausbildungsabschlüssen, Fachkompetenzen und entsprechenden Erfahrungen. Dabei findet aber immer eine direkte Verknüpfung zu den konkreten, mittelfristigen Aufgaben der zu besetzenden Stelle statt. Die daraus resultierenden Aufgabeninventare ermöglichen zunächst eine starke Fokussierung. Zudem lässt sich mit den Wunschkandidaten innerhalb des gesamten Bewerbungsprozesses eine „lebendige Geschichte“ ihrer zukünftigen Tätigkeit entwickeln. Im Bedarfsfall können Recruiting und spätere Personalentwicklung aber auch auf sogenannte „Quereinsteiger“ oder „Silver Ager“ ausgerichtet werden.
Denn oftmals lassen vielfältige Veränderungsprozesse und Innovationen die Bedeutung von ehemals erworbenem Fachwissen schnell schwinden. Gleichzeitig zeigen Analysen, dass beispielsweise Mitglieder von Jung-Alt-Teams oftmals unterschiedliche Stärken einbringen, sich durch Verbindung von Buch- und Erfahrungswissen gegenseitig unterstützen und im Ergebnis erfolgreicher als hierarchische Teams arbeiten. Entsprechende „Soft Skills“ beziehungsweise Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen gewinnen daher für Fachkräfte, Talente und „Quereinsteiger“ insbesondere auch in Hinblick auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund fließen sie auch in die von Boedecker.Colleagues erstellten Anforderungsprofile ein. Gleichzeitig ermöglichen sie es, im Rahmen des Recruitings sinnvolle Entwicklungsziele und -perspektiven aufzuzeigen sowie interne Optimierungsprozesse anzustoßen.
Für welche Vakanz möchten Sie ein Anforderungsprofil strategisch festlegen? - Nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt mit uns auf!
Weitere Informationen: Personalmarketing - Stellenausschreibungen - Arbeitgebermarke