Wettbewerbsorientiertes Personalmarketing

Wunschkandidaten finden und einstellen

Fachkräfte und Talente haben inzwischen oftmals die Wahl zwischen mehreren potenziellen Arbeitgebern. Dabei müssen sie in vielen Fällen zunächst dazu gebracht werden, einen Wechsel in Erwägung zu ziehen. Diese Entscheidungen der Kandidaten basieren letztlich auf einem Bündel von harten und weichen Faktoren, die individuell gewichtet werden.

Unternehmen und Kommunen sollten sich mit einem wettbewerbsorientierten Personalmarketing auf diese wachsende Herausforderung, aber auch Chance einstellen. Boedecker.Colleagues bieten ihnen pragmatische und dennoch maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Wunschkandidaten zu finden und in einem mehrstufigen Kommunikationsprozess für sich zu begeistern. Bei Bedarf unterstützen wir den gesamten Recruitingprozess von der Stellenausschreibung bis zum erfolgreichen Abschluss des Arbeitsvertrags.

In der Regel optimieren wir zunächst die Darstellung von Arbeitgeber, zu besetzender Stelle und Anforderungsprofil sowie Angebot an die Kandidaten. Diese Informationen fließen dann bedarfsorientiert in den Kommunikationsprozess ein. Damit schaffen wir zunächst Aufmerksamkeit und Interesse an der Stellenausschreibung. Weiter werden potentielle Kandidaten in ihrer Entscheidung unterstützt, sich zu bewerben und den Arbeitsvertrag abzuschließen. Auf Basis der erzielten Kommunikationsergebnisse wird der Marketingansatz regelmäßig überprüft und erforderlichenfalls optimiert.

Das von uns bereits vor einigen Jahren entwickelte und seitdem regelmäßig optimierte Konzept des wettbewerbsorientierten Personalmarketings basiert auf einer erfolgreichen Differenzierung des jeweiligen Kunden im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern. Dabei erschließen wir neue Kommunikationswege und minimieren die Streuverluste. Aufgrund einer agilen Vorgehensweise besetzen wir auch schon länger bestehende Vakanzen in Engpassberufen und peripheren Randlagen meist in kurzer Zeit. Parallel schärfen wir die Arbeitgebermarke und stoßen im Bedarfsfall interne Innovations- und Optimierungsprozesse an.

Welche Herausforderungen bestehen in Ihrem Unternehmen? - Nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt mit uns auf!