Strategie
Regelmäßig sind Unternehmen und Kommunen innerhalb wie außerhalb mit vielfältigen Trends und Transformationen konfrontiert. Diese können bisherige Entwicklungen unterbrechen oder neue Chancen eröffnen. Boedecker.Colleagues unterstützen die jeweilige Organisation, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. Gemeinsam stoßen wir Aktivitäten zur schnellen Krisenbewältigung sowie strategische Innovationen an, steuern und realisieren diese.
Zur erforderlichen Bestimmung von Position und Kurs setzen wir methodisch unter anderem auf bewährte Strukturen für Geschäftsmodell und Unternehmensmarke. Diese erleichtern es den jeweiligen Teams, vorhandenes Wissen zu bündeln, Wirkzusammenhänge zu erkennen sowie Ziele zu konkretisieren. Zu den Ergebnissen zählt eine in sich widerspruchsfreie „Geschichte“ der kommenden Unternehmensentwicklung beziehungsweise Route, die sich in der Folgezeit regelmäßig weiter konkretisieren lässt.
Häufig bietet sich für die erfolgreiche Strategieimplementierung ein strukturiertes Innovationsmanagement an. Dazu untergliedern Boedecker.Colleagues den Innovationsprozess in Einzelschritte mit konkreten inhaltlichen und zeitlichen Zielen sowie Verantwortlichkeiten. Soweit möglich werden Teilprozesse gegeneinander verschoben, um die Strategieimplementierung zu beschleunigen. Im weiteren Verlauf unterstützen wir die Projektsteuerung sowie Erfüllung von Einzelaufgaben.
Kommunikation
Ambitionierte Ziele erreichen Unternehmen und Kommunen in der Regel nur, wenn sie unterwegs Vertrauen und Unterstützung ihrer jeweiligen Anspruchsgruppen haben. Dies erfordert nach unserer Erfahrung einen mehrstufigen und abgestimmten Kommunikationsprozess, der Aufmerksamkeit und Interesse schafft sowie verhaltensrelevante Vorstellungbilder aufbaut.
Vor diesem Hintergrund planen und realisieren Boedecker.Colleagues Kommunikationsaktivitäten immer unter Berücksichtigung von Geschäftsmodell und Unternehmensmarke. Zudem legen wir die Kommunikationsinhalte wettbewerbsorientiert fest und nehmen dabei die Perspektive der jeweiligen Ziel- und Anspruchsgruppen ein. Bewährt hat sich diese Herangehensweise insbesondere in Finanzkommunikation, Personalmarketing sowie Veränderungsmanagement.
Erfolgreiches Beispiel für das parallele Entwickeln von Strategie und Kommunikation sind unsere Leistungen im wettbewerbsorientierten Personalmarketing. Agil verknüpfen sie die Darstellung von Unternehmen, Aufgaben und Anforderungen der vakanten Stelle mit dem Angebot an potentielle Kandidaten. Auf diese Weise werden nicht nur Stellen in „Engpassberufen“ effektiv und effizient besetzt. Gleichzeitig ergeben sich diverse Impulse, um Unternehmensprofil und Organisationskultur zu entwickeln. Kurz: Gemeinsam steigern wir das immaterielle Kapital von Unternehmen und Kommunen.
Über uns
Boedecker.Colleagues wurden im Jahr 2000 von Jürgen M. Boedecker gegründet. Seitdem stehen wir für unseren Ansatz einer wertorientierten Kommunikation, die das Erreichen von übergeordneten Zielen der jeweiligen Organisation strategisch unterstützt. Wir sind ein interdisziplinäres Team, das bei Bedarf um externe Spezialisten erweitert wird. Typisch für uns sind ein betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium mit Zusatzqualifikation, mehrere Jahre (Führungs-) Verantwortung in namhaften Unternehmen sowie die Begeisterung für innovative Lösungen. Branchenerfahrungen bestehen insbesondere im Dienstleistungssektor sowie Handel. Hieraus hat sich in den letzten Jahren unser Serviceangebot für Kommunen entwickelt.