Entwickeln von Strategie und Geschäftsmodell

Position, Ziel und Kurs bestimmen

Zeitgemäße Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle sind auf die Transformationsprozesse durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Klimawandel und gesunde Langlebigkeit (Longevity) abzustimmen. Entsprechend sollten sie auf einem tieferen Verständnis dieser Entwicklungen und der Zielkunden, der eigenen Kernkompetenzen sowie des Markt- und Wettbewerbsumfelds basieren. Dann lassen sie sich wirksam auf Angriff, Verteidigung oder auch den ergebnisoptimierten Rückzug aus schrumpfenden Märkten ausrichten.

Boedecker.Colleagues entwickeln Strategien insbesondere mit Dienstleistungsunternehmen, Handel und Kommunen. Dabei werden wir praktisch in allen Unternehmensphasen von der Gründung, über die Transformation eines laufenden Betriebs bis zur Nachfolge tätig. Üblicherweise starten wir die Strategieberatung mit einer fundierten Diskussion der Ergebnissituation sowie des bestehenden bzw. geplanten Geschäftsmodells. Aufgrund der damit verbundenen komprimierten Darstellung des Unternehmensgeschehens lassen sich mögliche Strategievarianten in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße schnell durchspielen und die jeweils typischen Erfolgsfaktoren konkretisieren.      

In jedem Fall beschreibt das Geschäftsmodell ausgehend von den Zielkunden das Angebot und Erstellen der Unternehmensleistung sowie die damit verbundenen finanziellen Auswirkungen. Es basiert auf dem wettbewerbsorientierten Festlegen des funktionalen und emotionalen Nutzenangebots. Gleichzeitig korrespondiert es mit Unternehmensmarke und Markenführung. Gemeinsam mit Zusatzleistungen und Leistungsumfeld ermöglicht die kommunikative Unterstützung eine strategische Differenzierung im Wettbewerb. Entsprechend eröffnet sie auch bei funktional austauschbaren Leistungen zusätzliche Ergebnisspielräume.

Da Unternehmensentwicklungen vor dem Hintergrund vielfältiger Transformationsprozesse nur noch bedingt zu planen sind, betrachten Boedecker.Colleagues das Entwickeln und Optimieren von Strategien als kontinuierlichen Prozess. Dieser lässt sich pragmatisch und agil angehen. Dazu bieten wir maßgeschneiderte Researchleistungen, um Megatrends wie Digitalisierung und Longevity zu analysieren sowie mögliche Risiken frühzeitig zu identifizieren. Zudem entwickeln wir natürlich fundierte Geschäftspläne und Unternehmensplanungen. Im Rahmen der Strategieimplementierung unterstützen wir Innovations-, Veränderungs- und Krisenmanagement. Inbesondere betrifft dies Unternehmens- und Finanzkommunikation sowie Personalmarketing.

Welche Ziele möchte Ihr Unternehmen erreichen? - Nehmen Sie doch zur Positions- und Kursbestimmung unverbindlich Kontakt mit uns auf!